- Geschäftsbanken
- Geschäftsbanken,Universalbanken, Kreditinstitute, die praktisch alle Arten des Bankgeschäfts betreiben, ausgenommen die Notenausgabe; Gegensatz: Spezialbanken. (Banken)
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Geschäftsbanken — Banken Skyline: Frankfurt am Main ist Deutschlands Bankenplatz Nummer eins Eine Bank (ein Kreditinstitut) ist ein Unternehmen, das monetäre Problemlösungen für den … Deutsch Wikipedia
Geschäftsbanken — alle ⇡ Kreditinstitute im Sinn des KWG. G. i.e.S. nur solche Institute, die sich mit allen wesentlichen Sparten des ⇡ Bankgeschäfts befassen. Gegensatz: ⇡ Spezialbanken … Lexikon der Economics
Geldschöpfung der Geschäftsbanken — ⇡ Geldtheorie … Lexikon der Economics
Kreditschöpfung der Geschäftsbanken — ⇡ Geldtheorie … Lexikon der Economics
Liquiditätsreserven der Geschäftsbanken — Summe der liquiden oder kurzfristig liquidierbaren Aktiva der Banken, die zwangsweise („Zwangsreserven“, ⇡ Mindestreserve) oder freiwillig (⇡ freie Liquiditätsreserven) bei der Zentralbank gehalten werden. Die L.d.G. sind in der traditionellen… … Lexikon der Economics
Geldschöpfung — Geschäftsbanken verfügen über freie liquide Mittel (⇡ freie Liquiditätsreserven), mit deren Hilfe sie Kredite gewähren können. I.d.R. werden diese Kredite zu dem Zweck aufgenommen, Zahlungen für Käufe von Gütern und Dienstleistungen vorzunehmen.… … Lexikon der Economics
Spitzenrefinanzierungsfazilität — Geschäftsbanken können die Sp. nutzen, um sich von den nationalen Zentralbanken Übernachtliquidität zu einem vorgegebenen Zinssatz (Spitzenrefinanzierungssatz) gegen refinanzierungsfähige Sicherheiten zu beschaffen. I.d.R. gibt es keine… … Lexikon der Economics
Geldemission — Mit dem Vorgang der Geldschöpfung wird Geld erzeugt und dem Wirtschaftskreislauf zugeführt. Dies geschieht im modernen Bankensystem durch Kreditaufnahme von Unternehmen, öffentlicher Hand und Privatpersonen bei Geschäftsbanken oder von… … Deutsch Wikipedia
Geldschöpfung — ist die Vermehrung der Geldmenge. Die Geldschöpfung geschieht hauptsächlich über die Kreditgewährung durch Geschäfts und Zentralbanken (aktive Geldschöpfung). Daneben können auch Nichtbanken (Unternehmen, private Haushalte, öffentliche Hand) Geld … Deutsch Wikipedia
Geldvernichtung — Mit dem Vorgang der Geldschöpfung wird Geld erzeugt und dem Wirtschaftskreislauf zugeführt. Dies geschieht im modernen Bankensystem durch Kreditaufnahme von Unternehmen, öffentlicher Hand und Privatpersonen bei Geschäftsbanken oder von… … Deutsch Wikipedia